Die meisten Urlauber reisen mit dem Auto an. Sie beladen ihre Autos oftmals bis unters Dach mit Lebensmitteln, Kleidung und Spielzeug der Kinder, denn man möchte ja auf nichts verzichten und nutzt gerne den Luxus nicht auf einen Koffer mit 25Kg beschränkt zu sein. Einigen packenden Autobesitzern sieht man an, dass sie wahre Meister im Tetris sein müssen, andere packen einfach ohne groß drüber nach zu denken, alles ohne Plan ins Auto. In jedem Fall sollte man als Autofahrer auf die maximale Ladelast des Autos achten. Diese kann man aus der Gebrauchsanweisung des Autos entnehmen.
Foto: Albrecht E. Arnold / pixelio.de
Neben den Achsen sind es oft die Räder bzw. die Reifen, die unter der schweren Last zu leiden haben. Daher ist vor Fahrtantritt ein Reifencheck Pflicht. Man muss vor allem den Reifendruck kontrollieren. Den optimalen Reifendruck unter Volllast entnimmt man am besten ebenfalls der Gebrauchsanweisung. Es empfiehlt sich bei dieser Gelegenheit auch das Profil zu überprüfen. Da in Dänemark auch bei Tag ein eingeschaltetes Abblendlicht Pflicht ist, sollte man auch den Winkel der Scheinwerfer ändern, da sich das Auto unter der Last von Gepäck und Insassen in einem anderen Winkel befindet.
Hat man an diese kleinen aber wichtigen Dinge gedacht, kommt man bei einer gelassenen Fahrweise auch bestimmt sicher an seinem Ferienort an. Dieselben Dinge gilt es natürlich auch bei der Heimreise zu beachten.